Termine der Koordinierungsstelle
- Termin 12/25Kollegialer Austausch im Dezember 2025
02. Dezember 2025, 10 – 12 Uhr
Die Einladung richtet sich an Praxisanleiter, Koordinatoren, Pflegepädagogen (selbstverständlich auch an die Akteurinnen) und alle, die Fragen zu Themen aus der Praxis haben und sich über Organisatorisches und Inhaltliches austauschen wollen.
Ausdrücklich möchten wir alle Eingeladenen dazu auffordern, Themen, Anregungen und Fragen gerne schon vorab an unsere E-Mailadresse zu richten.
Die Teilnahme ist in Präsenz und digital möglich. Geben Sie daher bei der Anmeldung bitte unbedingt mit an, in welcher Form Sie teilnehmen möchten.Anmeldung / Terminvereinbarung bitte jeweils bis 3 Tage vorher:Für Rückfragen oder weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Frau Elisabeth Heim
0681 / 70 94 53 - 94
oder an
Frau Tanja Schönenberger
0681 / 85 79 70 - 35 - Treffen 01/26Treffen der Koordinatoren/-innen im Januar 2026
27. Januar 2026, 10 – 12 Uhr
Die Teilnahme ist nur in Präsenz möglich.
Anmeldung / Terminvereinbarung bitte jeweils bis 3 Tage vorher:Für Rückfragen oder weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Frau Elisabeth Heim
0681 / 70 94 53 - 94
oder an
Frau Tanja Schönenberger
0681 / 85 79 70 - 35 - Termin 03/26Kollegialer Austausch im März 2026
03. März 2026, 10 – 12 Uhr
Die Einladung richtet sich an Praxisanleiter, Koordinatoren, Pflegepädagogen (selbstverständlich auch an die Akteurinnen) und alle, die Fragen zu Themen aus der Praxis haben und sich über Organisatorisches und Inhaltliches austauschen wollen.
Ausdrücklich möchten wir alle Eingeladenen dazu auffordern, Themen, Anregungen und Fragen gerne schon vorab an unsere E-Mailadresse zu richten.
Die Teilnahme ist in Präsenz und digital möglich. Geben Sie daher bei der Anmeldung bitte unbedingt mit an, in welcher Form Sie teilnehmen möchten.Anmeldung / Terminvereinbarung bitte jeweils bis 3 Tage vorher:Für Rückfragen oder weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Frau Elisabeth Heim
0681 / 70 94 53 - 94
oder an
Frau Tanja Schönenberger
0681 / 85 79 70 - 35 - Treffen 04/26Treffen der Koordinatoren/-innen im April 2026
28. April 2026, 10 – 12 Uhr
Die Teilnahme ist nur in Präsenz möglich.
Anmeldung / Terminvereinbarung bitte jeweils bis 3 Tage vorher:Für Rückfragen oder weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Frau Elisabeth Heim
0681 / 70 94 53 - 94
oder an
Frau Tanja Schönenberger
0681 / 85 79 70 - 35 - Treffen 05/26Treffen der Ausbildungslotsen im Mai 2026
05. Mai 2026, 9 – 15 Uhr
Bei diesem Arbeitstreffen geht es um die Vereinheitlichung bzw. Bearbeitung der Themen
- Dokumentation und Prozessbeschreibungen der Rolle des Ausbildungslotsen
- Schweigepflicht und Datenschutz
- Einheitliche Dokumentationsstandards
Die Teilnahme ist nur in Präsenz möglich.
Anmeldung / Terminvereinbarung bitte jeweils bis 3 Tage vorher:Für Rückfragen oder weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Frau Elisabeth Heim
0681 / 70 94 53 - 94
oder an
Frau Tanja Schönenberger
0681 / 85 79 70 - 35 - Termin 06/26Kollegialer Austausch im Juni 2026
02. Juni 2026, 10 – 12 Uhr
Die Einladung richtet sich an Praxisanleiter, Koordinatoren, Pflegepädagogen (selbstverständlich auch an die Akteurinnen) und alle, die Fragen zu Themen aus der Praxis haben und sich über Organisatorisches und Inhaltliches austauschen wollen.
Ausdrücklich möchten wir alle Eingeladenen dazu auffordern, Themen, Anregungen und Fragen gerne schon vorab an unsere E-Mailadresse zu richten.
Die Teilnahme ist in Präsenz und digital möglich. Geben Sie daher bei der Anmeldung bitte unbedingt mit an, in welcher Form Sie teilnehmen möchten.Anmeldung / Terminvereinbarung bitte jeweils bis 3 Tage vorher:Für Rückfragen oder weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Frau Elisabeth Heim
0681 / 70 94 53 - 94
oder an
Frau Tanja Schönenberger
0681 / 85 79 70 - 35 - Treffen 08/26Treffen der Koordinatoren/-innen im August 2026
11. August 2026, 10 – 12 Uhr
Die Teilnahme ist nur in Präsenz möglich.
Anmeldung / Terminvereinbarung bitte jeweils bis 3 Tage vorher:Für Rückfragen oder weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Frau Elisabeth Heim
0681 / 70 94 53 - 94
oder an
Frau Tanja Schönenberger
0681 / 85 79 70 - 35 - Termin 09/26Kollegialer Austausch im September 2026
01. September 2026, 10 – 12 Uhr
Die Einladung richtet sich an Praxisanleiter, Koordinatoren, Pflegepädagogen (selbstverständlich auch an die Akteurinnen) und alle, die Fragen zu Themen aus der Praxis haben und sich über Organisatorisches und Inhaltliches austauschen wollen.
Ausdrücklich möchten wir alle Eingeladenen dazu auffordern, Themen, Anregungen und Fragen gerne schon vorab an unsere E-Mailadresse zu richten.
Die Teilnahme ist in Präsenz und digital möglich. Geben Sie daher bei der Anmeldung bitte unbedingt mit an, in welcher Form Sie teilnehmen möchten.Anmeldung / Terminvereinbarung bitte jeweils bis 3 Tage vorher:Für Rückfragen oder weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Frau Elisabeth Heim
0681 / 70 94 53 - 94
oder an
Frau Tanja Schönenberger
0681 / 85 79 70 - 35 - Treffen 11/26Treffen der Koordinatoren/-innen im November 2026
24. November 2026, 10 – 12 Uhr
Die Teilnahme ist nur in Präsenz möglich.
Anmeldung / Terminvereinbarung bitte jeweils bis 3 Tage vorher:Für Rückfragen oder weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Frau Elisabeth Heim
0681 / 70 94 53 - 94
oder an
Frau Tanja Schönenberger
0681 / 85 79 70 - 35 - Termin 12/26Kollegialer Austausch im Dezember 2026
01. Dezember 2026, 10 – 12 Uhr
Die Einladung richtet sich an Praxisanleiter, Koordinatoren, Pflegepädagogen (selbstverständlich auch an die Akteurinnen) und alle, die Fragen zu Themen aus der Praxis haben und sich über Organisatorisches und Inhaltliches austauschen wollen.
Ausdrücklich möchten wir alle Eingeladenen dazu auffordern, Themen, Anregungen und Fragen gerne schon vorab an unsere E-Mailadresse zu richten.
Die Teilnahme ist in Präsenz und digital möglich. Geben Sie daher bei der Anmeldung bitte unbedingt mit an, in welcher Form Sie teilnehmen möchten.Anmeldung / Terminvereinbarung bitte jeweils bis 3 Tage vorher:Für Rückfragen oder weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Frau Elisabeth Heim
0681 / 70 94 53 - 94
oder an
Frau Tanja Schönenberger
0681 / 85 79 70 - 35